Mit uns haben Sie nicht nur einen zuverlässigen Partner in Sachen Metallbearbeitung, vielmehr bekommen Sie bei uns alles aus einer Hand.
Sie haben eine Produktidee? Wir setzen diese in Realität um!
Von der Entwicklung und Berechnung, über die Konstruktion und Herstellung bis hin zum fertigen Produkt sind wir Ihr starker Begleiter. Wir fertigen Einzelteile, Prototypen oder Kleinserien. Dabei ist uns auch das zu verarbeitende Material egal.
Wir verarbeiten fast alle Materialien: Kunststoffe, Nichteisenmetalle wie Graphit oder Wolfram, Hartmetalle oder Stähle, die bis zu 70 HRC gehärtet sind.
Zusammen mit unseren Partnern, bieten wir Ihnen Leistungen, die nicht zu unserem Produktspektrum passen was Sie als Kunde aber nicht merken. So beschaffen wir die nötigen Materialien, Drehteile, Normalien, lassen Schweißen, Härten und geben Ihren Bauteilen die nötige Oberflächenhandlung zum perfekten Finish. Und, auf Wunsch lassen wir Ihr Bauteil auch noch vermessen.
Sehen Sie sich auch unsere Referenzen an!
Bei uns mit der KERN Triton!
Eine der präzisesten Maschinen die je gebaut wurde.
Mehr zu unserer KERN Triton finden Sie unter Maschinen.
(Dieses Foto wäre eher für links geeignet. Dient allerdings aktuell nur als Platzhalter)
Als Industriemeister Rolf Wächter im Jahr 1990 eine Deckel FP4 kaufte sollte das ganze Unternehmen lediglich ein Nebenerwerb sein - entsprechend gab es auch kein Firmengelände, sondern lediglich eine Garage in Schwärzdorf.
Doch mit der Zeit sollte hier Größeres entstehen und so gründete Rolf Wächter gemeinsam mit dem neu dazugestoßenen Jens-Uwe Möller 1995 ganz offiziell die “Wächter & Möller GbR”. Die beiden zogen von der Garage in die Räume des ehemaligen Stern Radios in Sonneberg. Zur Deckel FP4 gesellte sich in dieser Zeit eine SEIBU-EWA5S Drahtschneidemaschine.
Dabei blieb es jedoch nicht, denn weitere Maschinen kamen in den darauffolgenden Jahren hinzu, während das Unternehmen wuchs: 1998 eine Matsuura MC 600VF HSC-Fräsmaschine, der zum Jahrtausendwechsel 2000 eine Matsuura MC 660VG HSC folgte.
Kurze Zeit später, im Jahr 2002 wurde die bisherige Heimat der Firma endgültig zu klein, sodass sich die beiden Gründer dazu entschlossen, im Gewerbegebiet Malmerz eine hauseigene Produktionsstätte passend zu den wachsenden Bedürfnissen des Unternehmens zu errichten. Auf einem Grundstück von 4.000 m² erstreckten sich schon bald eine ca. 400m² große Fertigungshalle, Büroräume mit 180m², sowie eine weiterer Bau für die täglichen Bedürfnisse der Angestellten, die 2003 in Betrieb genommen wurden.